Solarregelung WS-Expert
Vorteile im Überblick
Der WS-Expert kann mit einer Vielzahl verschiedener Systeme arbeiten.
Sie können wählen ob sie eine der 13 vorprogrammierten Einstellungen oder eine individuell selbst erstellte benutzen möchten.
Neben den verschiedenen Solaranlagentypen gibt es auch verschiedene Zusatz-und Schutzfuinktionen die in ihr System integriert werden können.
Funktionen im Überblick
- Umfangreiche Funktionen zur Anlagenüberwachung mit Anzeige von Fehlern
- Speicherung aller eingestellten Werte auch bei beliebig langem Ausfall der
Netzspannung
- Ertragsmesser
- Röhrenkollektorfunktion mit einstellbaren Zeitfenstern und delta-T-Kriterium
weiterer, unabhängiger Differenzregler
- 3 einstellbare Zeitfenster für Zusatzfunktionen
- 7 x Eingang PT 1000
- 3 x Eingang Universel
- 6 x Ausgang 230 V
- Datalogging - unabhängige Datenerfassung über den optional erhältlichen Datastick®
sowie sichere und komfortable Auswertung über PC
- Modemanschluss zur Überwachung, der Sendung von Störmeldungen,
- SPI-Schnittstelle, Fernbedieneinheit oder Großanzeige
- außentemperaturgeführte Heizkreisregelungen
- sehr schnelle und temperaturgenaue Frischwasserregelungen u. v. m.
- einzelne Multifunktionsregler, die selbstverständlich frei belegbar sind
- kombinierte Anzeige Piktogramm mit Klartext (alle westeuropäischen Sprachen
wählbar)
- innovative Lösungen im Detail
- hinterlegte und anwählbare Hydraulikschemata
Achtung: Für den Anschluss von PWM Pumpen ist ein PUMPENKONVERTER notwendig
Zusatzfunktionen:
Röhrenkollektorfunktion
- Zeitintervallsteuerung mit Zeitfreigabefenster
- Auswertung Temperaturanstieg
- Strahlungsfühler
Überwachungs und Schutzfunktionen
- Kollektorschutz
- Rückkühlfunktion
- Anlagenschutz
- Frostschutzfunktion
- Pumpenschutzfunktion
Zusätzliche Funktionenn
- Datalogging
- Energieertragsmessung
Multifunktionsregler
- Thermostatfunktion
- Schwellwertschalter
- Rücklaufanhebung
- Holzkesselfunktion
- Differenzregler
- Zirkulationsfunktion
- Alarm
- Schaltuhr
Heizkreiskfunktion
- Ansteuerung Mischer und Pumpe
- Reglung auf Vorlauf-oder Raumtemperatur
- Ansteuerung Wasserversorgung
Strahlungsfühlerfunktion
- Die Anlage wird eingeschaltet, wenn der Mindeststrahlungswert überschritten wird und
läuft dann für die eingestellte
Mindestlaufzeit
- Der Kollektorfühler kann dann an einer beliebiegen Stelle im Kollektorvorlaufkreis
montiert werden
Anlagenschemata zur Ansicht
1 Kollektor, 1 Speicher, 1 Pumpe
1 Kollektor, 1 Speicher, 1 Pumpe, 1 Ventil, Bypass
2 Kollektoren, 1 Speicher, 1 Pumpe, 1 Ventil
2 Kollektoren, 1 Speicher, 2 Pumpen
1 Kollektor, 2 Speicher, 1 Pumpe, 2 Ventile, Bypass
1 Kollektor, 2 Speicher, 2 Pumpen, 1 Ventil, WT
1 Kollektor, 2 Speicher, 2 Pumpen
1 Kollektor, 2 Speicher, 1 Pumpe, 1 Ventil
2 Kollektoren, 2 Speicher, 2 Pumpen, 2 Ventile
1 Kollektor, 3 Speicher
1 Kollektor, 3 Speicher, 3 Pumpen
2 Kollektoren, 3 Speicher, 2 Pumpen, 3 Ventile
![]() |
Deutsch |
Artikelgewicht: | 0,60 kg |
Durchschnittliche Artikelbewertung
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.